Jeder, der auch nur ein klein wenig vom Doppelkopf versteht, weiß, dass es wohl einen Damen-, Buben-, Trumpf-, ja, manchmal sogar einen Fehl- oder fleischlosen Solo gibt. Aber Kreuz Solo??? Den spielt man doch höchstens in irgendwelchen entlegenen Dörfern in Mitteldeutschland, da wo auch Neunen zum Doppelkopfblatt gehören...
Nun, man muss ein wenig in die Geschichte unseres Klubs eingehen, um diese, sagen wir, verwirrende Namensgebung zu verstehen. Es war an einem der ersten Freitage, als sich im schönen Sauerland einige Kollegen aus unterschiedlichsten Etagen -von der niederen Arbeiterkaste und deren Vorgesetzten über die Sachbearbeiterebene bis hin zum Oberführungslehrer- zusammentrafen, um ohne Ansehen von Rang und Namen einfach nur dem freien, lustvollen Spiel zu frönen.
Und es begab sich an diesem Tag, dass einem dieser viel geplagten Klubmitglieder zu vorgerückter Stunde einfach mal entfallen war, ob man denn nun zum Doppelkopf oder zum Skat zusammen gekommen sei. (Anzumerken ist hier, dass das in Rede stehende Mitglied ein Virtuose in beiden Kartenspielen ist!) Nun ja, jedenfalls war man zu diesem -zugegebenermaßen recht späten- Zeitpunkt, kaum zu überzeugen, dass ein Kreuz-Solo nicht ganz genau den gültigen Doppelkopf-Richtlinien entspricht.
Ein Name war geboren, und gleichzeitig die Notwendigkeit erkannt, die für diesen Klub gültigen Regeln schriftlich festzuhalten.
Doch wer sind diese sechs Leute, die alle vier Wochen die allergrößten Anstrengungen unternehmen, um wieder einmal Geschichte zu schreiben, in dem ewigen Buch "Doppelkopf"? Schauen wir und staunen... -->weiter
|
|
|